Richard Waldemar, eigentlich Kramer, (* 3. Mai 1869 in Wien, Österreich-Ungarn; † 27. Dezember 1946 ebenda) war ein österreichischer Operettensänger (Bariton) und Schauspieler.

Leben

Er besuchte die Mittelschule und kam nach kurzer beruflicher Tätigkeit bei der Eisenbahn zur Bühne. Nach dem Besuch einer Theaterschule hatte er seinen ersten Auftritt 1890 in Troppau. Dem folgten Engagements in Wiesbaden, München. Ab 1893 wirkte er in seiner Geburtsstadt Wien: Er trat im Theater in der Josefstadt, im Ronacher, im Carl- und Raimundtheater, im Theater an der Wien, im Apollo-, Bürger- und Johann-Strauß-Theater, im Danzers Orpheum, im Colosseum, beim Weigl und auch auf kleineren Bühnen auf. Zuerst vorwiegend im ernsten Fach, spielte er später mehr und mehr als Komiker. Er war auf Gastspielen im In- und Ausland. Er sprach bei der RAVAG und spielte in Stumm- und Tonfilmen. Es wurden auch Schallplatten mit ihm aufgenommen. Er erhielt 1939 den Ehrenring der Stadt Wien. Waldemar stand 1944 in der Gottbegnadeten-Liste des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda.

Es gibt in Wien den Richard-Waldemar-Hof, Richard-Waldemar-Park, das Waldemardenkmal und den Waldemarweg.

Er ruht in einem ehrenhalber gewidmeten Grab auf dem Hietzinger Friedhof (Gruppe 12, Nummer 144).

Filmografie (Auswahl)

  • 1913: Johann Strauß an der schönen blauen Donau
  • 1917: Der Viererzug
  • 1926: Der Balletterzherzog
  • 1928: Der Geliebte seiner Frau
  • 1928: Die weiße Sonate
  • 1928: Befehl zur Ehe
  • 1928: Die beiden Seehunde
  • 1928: Dorine und der Zufall
  • 1929: Was kostet Liebe?
  • 1929: Die verschwundene Frau
  • 1929: Die kleine Veronika
  • 1932: Lumpenkavaliere
  • 1934: Frühjahrsparade
  • 1936: Rendezvous in Wien
  • 1936: Schatten der Vergangenheit
  • 1936: Konfetti (Confetti)
  • 1936: Der Weg des Herzens (Prater)
  • 1936: Seine Tochter ist der Peter
  • 1939: Hotel Sacher
  • 1939: Leinen aus Irland
  • 1939: Hochzeitsreise zu dritt
  • 1939: Das jüngste Gericht

Literatur

  • Gertrud Buttlar (Hrsg.): Stadtmuseum Wiener Neustadt. Katalog. Herausgeber: Stadtmuseum Wiener Neustadt. Verlag Merbod, 1995, ISBN 3-900844-39-9, S. 336.
  • Elisabeth Theresia Fritz, Helmut Kretschmer (Hrsg.): Wien, Musikgeschichte: Volksmusik und Wienerlied. (= Geschichte der Stadt Wien. Band 6; Wien, Musikgeschichte. Band 1). LIT Verlag, Münster 2006, ISBN 3-8258-8659-X, S. 85.
  • Berthold Leimbach: Tondokumente der Kleinkunst und ihre Interpreten 1898–1945. Selbstverlag, Göttingen 1991, DNB 911350551.
  • Rainer E. Lotz (Hrsg.): Deutsche National-Discographie. Band 4: Discographie der deutschen Gesangsaufnahmen. Verlag B. Lotz, Bonn 2001, ISBN 3-9802656-7-6, S. 917.
  • Ernst Freiherr von Nadherny: Erinnerungen aus dem alten Österreich. herausgegeben von Peter Panholzer unter Mitwirkung von Christiane Reich-Rohrwig. Böhlau Verlag, Wien 2009, ISBN 978-3-205-78415-9, S. 224–225.
  • Norbert Rubey, Peter Schoenwald: Venedig in Wien. Theater- und Vergnügungsstadt der Jahrhundertwende. Ueberreuter, Wien 1996.
  • Dagmar Spitznagl: Wien-Margareten. (= Die Reihe Archivbilder). Sutton Verlag, 2002, ISBN 3-89702-473-X, S. 13.

Weblinks

  • Richard Waldemar bei IMDb
  • Richard Waldemar bei Operissimo auf der Basis des Großen Sängerlexikons
  • Literatur von und über Richard Waldemar im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Richard Waldemar bei cyranos. thomas staedteli
  • Richard Waldemar bei gramofononline.hu (5 Titel)
  • Aufnahmen von Richard Waldemar im Online-Archiv der Österreichischen Mediathek
  • Richard Waldemar bei Verbund der VolksLiedWerke Österreichs und Südtirols (24 Einträge)
  • Richard-Waldemar-Park im 6. Bezirk Wien – Öffnungszeiten und Angebot
  • Richard-Waldemar-Park wiengestalten.at
  • Richard-Waldemar-Gasse in Wiener Neustadt

Einzelnachweise

Anmerkungen


Waldemar Reichlin Finanzierungsberater Spandex Deutschland GmbH XING

Waldemar Rudi Stellvertretender Geschäftsführer Keine weiteren

Waldemar Dick Project Manager König + Co. GmbH XING

WALDEMAR“ von Gerhard Schellert in Apple Books

Waldemar Reimer Commercial Manager DACH Movianto Deutschland GmbH