Die Fußball-Bayernliga 1991/92 war die 14. Spielzeit der vom Bayerischen Fußball-Verband durchgeführten Bayernliga als Amateur-Oberliga. Der Meister der Bayernliga spielte analog zu den Vorjahren in der Aufstiegsrunde gegen die Meister der übrigen Oberligen um den Aufstieg in die 2. Bundesliga, während der Zweitplatzierte zur Teilnahme an der Amateurmeisterschaft berechtigt war. Aus der Bayernliga qualifizierte sich schließlich SpVgg Unterhaching für die Aufstiegsrunde 1992, in welcher Unterhaching schließlich auch den Aufstieg erspielte. In die untergeordneten Ligen stiegen der SC 08 Bamberg, der TSV Schwaben Augsburg, der MTV 1881 Ingolstadt sowie die SpVgg Plattling ab.

Ersetzt wurden sie in der folgenden Saison durch die Mannschaften des VfL Frohnlach, des FC Starnberg, der SpVgg Landshut sowie des 1. FC Passau, die in die Bayernliga aufstiegen. Aus der 2. Bundesliga kam der TSV 1860 München hinzu.

Abschlusstabelle

  • Bayerischer Meister und Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga 1992/93
  • Teilnehmer an der Amateurmeisterschaft 1992
  • Absteiger in die Landesliga 1992/93
  • Weblinks

    • Bayernliga 91/92 bei FuPa

    Bayern München 199192 Home Kit

    Bayern München Kader Bundesliga 1989/90 kicker

    FußballBundesliga, Saison 1991/92, 34. Spieltag Bayer 04 Leverkusen

    FC Bayern München v. Borussia Dortmund (10) Bundesliga 1995/1996

    เสื้อฟุตบอลย้อนยุคทีม บาเยิน มิวนิค ปี1991 เกรดแฟนบอล BAYERN MUNCHEN