Caloptella alchimiella ist eine Art der Schmetterlinge und lebt in Europa. Den deutschen Trivialnamen Eichenminiermotte teilt sich die Art mit der Schopfstirnmotte Tischeria ekebladella.

Merkmale

Die Vorderflügel des sehr kleinen Schmetterlinges haben eine Spannweite von 10–14 mm und sind dottergelb mit bräunlicher Bestäubung. Die Hinterflügel sind dunkelgrau. Die Larven sind durchscheinend blassgrün und stark abgeplattet, die für Schmetterlingsraupen typischen Brust- und Bauchbeine fehlen.

Verbreitung und Lebensraum

Das Verbreitungsgebiet der Art erstreckt sich über weite Teile Europas. Die meisten Nachweise stammen dabei aus den südlichsten Gebieten von Norwegen, Schweden und Finnland, aus Estland, Großbritannien, den Niederlanden, Belgien, Deutschland, Dänemark, Frankreich, Österreich, der Schweiz, Slowenien und Kroatien. Am Südrand des Verbreitungsareals lebt die Art auch in Spanien, Portugal, Italien und Rumänien. Nach Osten hin findet sich die Art bis weit nach Russland hinein.

Die Art besiedelt vornehmlich Habitate mit Vorkommen von Eichen.

Lebensweise

Die Art fliegt von Mai bis Juli. In Ruhehaltung wird der Vorderkörper aufgerichtet und die geschlossenen Flügel liegen an den Zweig gepresst. Larven fressen in Blättern von Eichen sowie seltener an Rotbuche und Edelkastanie und erzeugen großflächige Minen. Nach der Verpuppung in der typischen Platzmine fallen sie mit dem Blatt im Herbst zu Boden.

Taxonomie

Das Basionym der Art lautet Phalaena alchimiella, der heute gültige Name Caloptilia alchimiella. In der Literatur finden sich folgende Synonyme:

Literatur

  • Eva & Wolfgang Dreyer: Der Kosmos Waldführer 3. Auflage. Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co., Stuttgart 2001, ISBN 978-3-440-09057-2, S. 258.

Weblinks

Einzelnachweise


Nepojmenovaný dokument

Större ekstyltmal Caloptilia alchimiella PlantMicrobeInsect Lab

Caloptilia alchimiella hires stock photography and images Alamy

Yellowtriangle slender Caloptilia alchimiella

mineermot Goudvleksteltmot Mineergang Caloptilia alchimiella