Die Schweiz nahm bei den Olympischen Sommerspielen 1996 in der US-amerikanischen Metropole Atlanta mit 114 Sportlern, 43 Frauen und 71 Männern, in 17 Sportarten teil.

Seit 1896 war es die 23. Teilnahme der Schweiz bei Olympischen Sommerspielen. Damit war die Schweiz eine von fünf Nationen, die bis dahin bei allen Olympischen Sommerspielen teilgenommen hatte.

Fahnenträger

Der Handballer Stefan Schärer trug die Fahne der Schweiz während der Eröffnungsfeier am 19. Juli im Centennial Olympic Stadium.

Medaillengewinner

Mit vier gewonnenen Gold- und drei Silbermedaillen belegte das Team der Schweiz Platz 18 im Medaillenspiegel.

Gold

Silber

Teilnehmer nach Sportarten

Badminton

  • Thomas Wapp
    Einzel: 17. Platz
    Mixed, Doppel: 17. Platz
  • Santi Wibowo
    Frauen, Einzel: 17. Platz
    Mixed, Doppel: 17. Platz

Fechten

  • Nic Bürgin
    Degen, Einzel: 21. Platz
  • Olivier Jacquet
    Degen, Einzel: 34. Platz
  • Gianna Hablützel-Bürki
    Frauen, Degen, Einzel: 11. Platz
    Frauen, Degen, Mannschaft: 9. Platz
  • Michèle Wolf-Starzynski
    Frauen, Degen, Einzel: 43. Platz
    Frauen, Degen, Mannschaft: 9. Platz
  • Sandra Kenel
    Frauen, Degen, Einzel: 45. Platz
    Frauen, Degen, Mannschaft: 9. Platz

Handball

  • Männerteam
    8. Platz
  • Kader
    Carlos Lima
    Christian Meisterhans
    Daniel Spengler
    Marc Baumgartner
    Matthias Zumstein
    Nick Christen
    René Barth
    Robbie Kostadinovich
    Rolf Dobler
    Roman Brunner
    Stefan Schärer
    Urs Schärer

Judo

  • Isabelle Schmutz
    Frauen, Halbleichtgewicht: 18. Platz

Kanu

  • Peter Matti
    Doppel-Canadier, Slalom: 9. Platz
  • Ueli Matti
    Doppel-Canadier: 9. Platz
  • Ingrid Haralamow-Raimann
    Frauen, Einer-Kajak, 500 Meter: 8. Platz
    Frauen, Zweier-Kajak, 500 Meter: Halbfinal
    Frauen, Vierer-Kajak, 500 Meter: Silber
  • Daniela Baumer
    Frauen, Zweier-Kajak, 500 Meter: Halbfinal
    Frauen, Vierer-Kajak, 500 Meter: Silber
  • Sabine Eichenberger
    Frauen, Vierer-Kajak, 500 Meter: Silber
  • Gabi Müller
    Frauen, Vierer-Kajak, 500 Meter: Silber
  • Sandra Friedli
    Frauen, Einer-Kajak, Slalom: 13. Platz
  • Nagwa El Desouki
    Frauen, Einer-Kajak, Slalom: 26. Platz

Leichtathletik

  • Stefan Burkart
    100 Meter: Vorläufe
  • Alain Reimann
    200 Meter: Vorläufe
  • Matthias Rusterholz
    400 Meter: Viertelfinal
    4 × 400 Meter: Halbfinal
  • Laurent Clerc
    400 Meter: Vorläufe
    4 × 400 Meter: Halbfinal
  • André Bucher
    800 Meter: Halbfinal
  • Peter Philipp
    1500 Meter: Vorläufe
  • Marcel Schelbert
    400 Meter Hürden: Vorläufe
  • Kevin Widmer
    4 × 400 Meter: Halbfinal
  • Alain Rohr
    4 × 400 Meter: Halbfinal
  • Pascal Charrière
    50 Kilometer Gehen: 31. Platz
  • Philipp Huber
    Zehnkampf: 28. Platz
  • Mireille Donders
    Frauen, 100 Meter: Vorläufe
    Frauen, 200 Meter: Vorläufe
  • Corinne Simasotchi
    Frauen, 400 Meter: Vorläufe
  • Anita Weyermann
    Frauen, 5000 Meter: 14. Platz
  • Daria Nauer
    Frauen, 10'000 Meter: Vorläufe
  • Ursula Jeitziner
    Frauen, 10'000 Meter: Vorläufe
  • Franziska Rochat-Moser
    Frauen, Marathon: 18. Platz
  • Nelly Glauser
    Frauen, Marathon: 34. Platz
  • Julie Rocheleau-Baumann
    Frauen, 100 Meter Hürden: Halbfinal
  • Michèle Schenk
    Frauen, 400 Meter Hürden: Halbfinal
  • Martina Stoop
    Frauen, 400 Meter Hürden: Vorläufe
  • Sieglinde Cadusch
    Frauen, Hochsprung: 19. Platz in der Qualifikation
  • Patricia Nadler
    Frauen, Siebenkampf: 23. Platz

Moderner Fünfkampf

  • Philipp Waeffler
    Einzel: 29. Platz

Radsport

  • Pascal Richard
    Strassenrennen, Einzel: Gold
  • Beat Zberg
    Strassenrennen: 52. Platz
  • Alex Zülle
    Strassenrennen: 104. Platz
    Einzelzeitfahren: 7. Platz
  • Rolf Järmann
    Strassenrennen: 105. Platz
  • Thomas Frischknecht
    Strassenrennen: 110. Platz
    Mountainbike, Cross-Country: Silber
  • Tony Rominger
    Einzelzeitfahren: 5. Platz
  • Bruno Risi
    Punkterennen: 11. Platz
  • Beat Wabel
    Mountainbike, Cross-Country: 14. Platz
  • Barbara Heeb
    Frauen, Strassenrennen, Einzel: 8. Platz
  • Yvonne Schnorf
    Frauen, Strassenrennen, Einzel: 13. Platz
  • Diana Rast
    Frauen, Strassenrennen, Einzel: 15. Platz
    Frauen, Einzelzeitfahren: 15. Platz
  • Daniela Gassmann
    Frauen, Mountainbike, Cross-Country: 12. Platz
  • Silvia Fürst
    Frauen, Mountainbike, Cross-Country: 16. Platz

Reiten

  • Christine Stückelberger
    Dressur, Einzel: 17. Platz
    Dressur, Mannschaft: 6. Platz
  • Hans Staub
    Dressur, Einzel: 27. Platz
    Dressur, Mannschaft: 6. Platz
  • Eva Senn
    Dressur, Einzel: 33. Platz
    Dressur, Mannschaft: 6. Platz
  • Barbara von Grebel-Schiendorfer
    Dressur, Einzel: 47. Platz
    Dressur, Mannschaft: 6. Platz
  • Willi Melliger
    Springreiten, Einzel: Silber
    Springreiten, Mannschaft: 6. Platz
  • Urs Fäh
    Springreiten, Einzel: 5. Platz
    Springreiten, Mannschaft: 6. Platz
  • Beat Mändli
    Springreiten, Einzel: 11. Platz
    Springreiten, Mannschaft: 6. Platz
  • Markus Fuchs
    Springreiten, Einzel: 65. Platz in der Qualifikation
    Springreiten, Mannschaft: 6. Platz
  • Heinz Wehrli
    Vielseitigkeit, Mannschaft: 10. Platz
  • Christoph Meier
    Vielseitigkeit, Mannschaft: 10. Platz
  • Marius Marro
    Vielseitigkeit, Mannschaft: 10. Platz

Ringen

  • Urs Bürgler
    Schwergewicht, griechisch-römisch: 11. Platz
  • Martin Müller
    Federgewicht, Freistil: 20. Platz

Rudern

  • Xeno Müller
    Einer: Gold
  • René Benguerel
    Doppelvierer: 5. Platz
  • Michael Erdlen
    Doppelvierer: 5. Platz
  • Ueli Bodenmann
    Doppelvierer: 5. Platz
  • Simon Stürm
    Doppelvierer: 5. Platz
  • Markus Gier
    Leichtgewichts-Doppelzweier: Gold
  • Michael Gier
    Leichtgewichts-Doppelzweier: Gold
  • Michael Bänninger
    Leichtgewichts-Vierer ohne Steuermann: 11. Platz
  • Mathias Binder
    Leichtgewichts-Vierer ohne Steuermann: 11. Platz
  • Markus Feusi
    Leichtgewichts-Vierer ohne Steuermann: 11. Platz
  • Nicolai Kern
    Leichtgewichts-Vierer ohne Steuermann: 11. Platz

Schiessen

  • Michel Ansermet
    Schnellfeuerpistole: 12. Platz
  • Urs Tobler
    Schnellfeuerpistole: 12. Platz
  • Andi Zumbach
    Luftgewehr: 28. Platz
    Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 32. Platz
    Kleinkaliber, liegend: 26. Platz
  • Kurt Koch
    Kleinkaliber, liegend: 20. Platz
  • Xavier Bouvier
    Trap: 20. Platz
  • Gaby Bühlmann
    Frauen, Luftgewehr: 13. Platz
    Frauen, Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 9. Platz
  • Sabina Fuchs
    Frauen, Luftgewehr: 13. Platz
    Frauen, Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 22. Platz

Schwimmen

  • Dominique Diezi
    Frauen, 50 Meter Freistil: 32. Platz
    Frauen, 4 × 100 Meter Freistil: 17. Platz
    Frauen, 4 × 200 Meter Freistil: 16. Platz
  • Sandrine Paquier
    Frauen, 100 Meter Freistil: 36. Platz
    Frauen, 4 × 100 Meter Freistil: 17. Platz
    Frauen, 4 × 200 Meter Freistil: 16. Platz
  • Chantal Strasser
    Frauen, 200 Meter Freistil: 38. Platz
    Frauen, 400 Meter Freistil: 35. Platz
    Frauen, 4 × 200 Meter Freistil: 16. Platz
  • Lara Preacco
    Frauen, 4 × 100 Meter Freistil: 17. Platz
  • Nicole Zahnd
    Frauen, 4 × 100 Meter Freistil: 17. Platz
    Frauen, 4 × 200 Meter Freistil: 16. Platz

Segeln

  • Christopher Rast
    470er: 30. Platz
  • Jean-Pierre Ziegert
    470er: 30. Platz
  • Patrick Thorens
    Tornado: 10. Platz
  • Stéphane Wohnlich
    Tornado: 10. Platz
  • Nicole Meylan-Levecque
    Europe: 15. Platz

Tennis

  • Marc Rosset
    Einzel: 9. Platz
  • Martina Hingis
    Frauen, Einzel: 17. Platz
    Frauen, Doppel: 5. Platz
  • Patty Schnyder
    Frauen, Einzel: 33. Platz
    Frauen, Doppel: 5. Platz

Tischtennis

  • Tu Dai Yong
    Frauen, Einzel: 9. Platz

Turnen

  • Donghua Li
    Einzelmehrkampf: 48. Platz in der Qualifikation
    Barren: 68. Platz in der Qualifikation
    Boden: 76. Platz in der Qualifikation
    Pferdsprung: 83. Platz in der Qualifikation
    Reck: 67. Platz in der Qualifikation
    Ringe: 92. Platz in der Qualifikation
    Seitpferd: Gold
  • Michael Engeler
    Einzelmehrkampf: 53. Platz in der Qualifikation
    Barren: 46. Platz in der Qualifikation
    Boden: 88. Platz in der Qualifikation
    Pferdsprung: 69. Platz in der Qualifikation
    Reck: 55. Platz in der Qualifikation
    Ringe: 81. Platz in der Qualifikation
    Seitpferd: 74. Platz in der Qualifikation
  • Erich Wanner
    Einzelmehrkampf: 60. Platz in der Qualifikation
    Barren: 89. Platz in der Qualifikation
    Boden: 61. Platz in der Qualifikation
    Pferdsprung: 69. Platz in der Qualifikation
    Reck: 83. Platz in der Qualifikation
    Ringe: 74. Platz in der Qualifikation
    Seitpferd: 94. Platz in der Qualifikation
  • Pascale Grossenbacher
    Frauen, Einzelmehrkampf: 59. Platz in der Qualifikation
    Frauen, Boden: 74. Platz in der Qualifikation
    Frauen, Pferdsprung: 85. Platz in der Qualifikation
    Frauen, Schwebebalken: 70. Platz in der Qualifikation
    Frauen, Stufenbarren: 62. Platz in der Qualifikation

Weblinks

  • Schweizer Olympiamannschaft von 1996 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)

Olympische Sommerspiele 1996 Briefmarken Kunst und Kultur im

Seychellen 10 Rupees 1996 XXVI. Olympische Sommerspiele 1996 in Atl

1996 Goldener Moment EMGeschichte Europameisterschaften

1996 Olympische Sommerspiele in Atlanta Markenheftchen, 3,80

Schweiz bei den Olympischen Spielen 1964 in Tokio rts.ch