Der Rio Tirón ist ein ca. 65 km langer Nebenfluss des Ebro. Er entspringt drei Quellbächen bei Tres Aguas im Iberischen Gebirge in der kastilischen Provinz Burgos etwa 5 km südlich des Ortes Fresneda de la Sierra Tirón. Anschließend durchfließt er zunächst in nordwestlicher, später dann in nordöstlicher Richtung die spanische Region La Rioja und die Weinregion der Rioja Alta. Er mündet etwa 1 km nordöstlich von Haro in den Ebro.

Nebenflüsse

Stausee

Der nur etwa 1.500 m lange und maximal 200 m breite Leiva-Stausee (Embalse de Leiva) dient zur Wasserregulierung und Wasserversorgung der Orte im unteren Drittel des Flusses.

Orte am Fluss

  • Fresneda de la Sierra Tirón
  • Villagalijo
  • Belorado
  • Fresno de Río Tirón
  • Cerezo de Río Tirón
  • Tormantos
  • Leiva
  • Herramélluri
  • Ochánduri
  • Cuzcurrita de Río Tirón
  • Tirgo
  • Cihuri
  • Anguciana
  • Haro

Geschichte

In der Antike bildete der Río Tirón möglicherweise eine Art ‚Grenze‘ zwischen den Siedlungsgebieten der keltischen Autrigonen und Beronen.

Sehenswürdigkeiten

Es gibt nur wenige bedeutende kulturelle Sehenswürdigkeiten entlang des Flusslaufs, doch warten mehrere Orte am Unterlauf mit einer romanischen Kirche auf. Der Ort Cuzcurrita de Río Tirón hat einen mittelalterlichen Burgturm und eine interessante Barockkirche; in der Umgebung stehen zwei Einsiedlerkirchen (ermitas). In Leiva steht eine spätmittelalterliche Burg und im Ort Cerezo de Río Tirón wurde ein zu Beginn des 20. Jahrhunderts demontiertes romanisches Portal einer Einsiedlerkirche wiederaufgebaut. Der Oberlauf des Río Tirón eignet sich gut für Angelsport und Wanderungen.

Weblinks

  • Romanische Kirchen im Tal des Río Tirón – Fotos Infos (spanisch)
  • Cerezo de Río Tirón, Romanisches Archivoltenportal – Foto

Tierhorn

Thron Wikiquote

Wie verdiene ich Geld im » BlogRuZ

Chiron in der Astrologie Entdecken Sie den Verwundeten Heiler