Diese Liste der Autobahnen und Schnellstraßen in Russland gibt einen Überblick über das hochrangige Straßennetz in Russland. Derzeit gibt es 1846 km Autobahnen (russisch: Автомагистраль, Awtomagistral') und außerdem 1867,9 km Schnellstraßen (russisch: Дорога для автомобилей, Doroga dlja awtomobiley, alternativ: Скоростная дорога, Skorostnaja doroga). Die Autobahnen und Schnellstraßen sind Teil des föderalen Fernstraßennetzes und bilden nur im nordwestlichen Teil Russlands ein zusammenhängendes Netz, während die übrigen Autobahnen und Schnellstraßen nur in bestimmten Teilabschnitten der Fernstraßen ausgebaut sind. Die Nummerierung erfolgt über das föderale Fernstraßennetz oder haben einen eigenen Namen. Auf einigen Autobahnen und Schnellstraßen wird eine Maut erhoben. Der zuständige Betreiber ist Awtodor, auf mautfreien Strecken Rosawtodor.

Autobahnen

Das russische Autobahnnetz befindet sich derzeit noch im Aufbau. Derzeit gibt es in Russland offiziell mehr als 1.800 km Autobahnen, was im Vergleich zu den europäischen Ländern und gemessen an der Größe des Landes unter dem Durchschnitt liegt. Stattdessen werden derzeit viele föderale Fernstraßen zu autobahnähnlichen Straßen mit mindestens vier Fahrstreifen und richtungsgetrennten Fahrbahnen mit Schutzplanken und Standstreifen ausgebaut. Diese föderale Fernstraßen sind jedoch nicht immer kreuzungsfrei. Die russischen Autobahnen sind grün ausgeschildert. Die Höchstgeschwindigkeit auf russischen Autobahnen beträgt 110 km/h, auf bestimmten neueren Strecken, die diese Geschwindigkeit zulassen (M4, M11, A113 sowie 32K-445) gilt ein Tempolimit von 130 km/h. In der Klassifizierung von Fernstraßen in Russland werden Autobahnen als Kategorie 1A eingestuft.

Stand: 26. Dezember 2024

Schnellstraßen

Derzeit hat das Netz an Schnellstraßen eine Länge von ca. 1870 Kilometer, ungefähr 300 Kilometer befinden sich in Bau. Die Längste Schnellstraße ist die M12 mit ca. 810 km. In Russland sind die Schnellstraßen mit zwei getrennten Richtungsfahrbahnen und mindestens zwei Fahrstreifen fast genauso ausgebaut wie die Autobahnen. Es gibt jedoch einen Unterschied zu den Autobahnen. Während Autobahnen keine Zufahrten zu Ortschaften oder zu Straßen gleicher Ebene haben dürfen, ist dies bei Schnellstraßen erlaubt. Allerdings ist dies nur alle 5 km erlaubt, die Zufahrtsstraße darf die Schnellstraße nicht kreuzen und muss über einen Beschleunigungsstreifen verfügen. Schnellstraßen dürfen einen schmaleren Mittelstreifen als Autobahnen zwischen den Fahrbahnen haben, müssen aber durch Leitplanken abgetrennt sein. Die Beschilderung ist blau, wie auf den föderalen Fernstraßen. Die Höchstgeschwindigkeit auf russische Schnellstraßen beträgt 110 km/h. In der Klassifizierung von Fernstraßen in Russland werden Schnellstraßen als Kategorie 1B eingestuft.

Stand: 26. Dezember 2024

Geplante oder im Bau befindliche Autobahnen und Schnellstraßen

Mit weiteren geplanten Autobahnen und Schnellstraßen sollen die wichtigsten und am stärksten befahrenen Fernstraßen entlastet werden. Ebenso sollen wichtige Städte besser an das Straßennetz angebunden werden. So ist der Umbau der bestehende Fernstraße M1 zur Schnellstraße geplant, oder der Bau der Südwestliche Sekante, die die Föderationskreise Wolga und Südrussland verbinden soll. Weitere längere Zubringerstrecken wie die Autobahn Sergatsch-Uljanowsk oder die Autobahn Okulowka-Jaroslawl sind in Planung. Die derzeit wichtigsten Projekte sind der Bau der Fernstraße M12, die Zentralrussland mit dem Ural verbinden soll, und der künftige Neubau der A147 als Schnellstraße zwischen Dschubga und Sotschi, um die im Sommer stark belastete und kurvenreiche Strecke zu entlasten. Der Bau der A147 wird aufgrund der topografischen Lage an der Schwarzmeerküste eine technische Herausforderung. Es müssen zahlreiche Kunstbauten errichtet werden. Mit geschätzten Kosten von 600 Milliarden Rubel wird sie die teuerste Straße Russlands. In Zukunft sollen auch die Fernstraßen R402, R254 und R255 umgebaut werden, um Sibirien besser mit Westrussland zu verbinden. Welche Fernstraßen als Autobahnen, Schnellstraßen oder autobahnähnliche Straßen ausgebaut werden, ist derzeit noch unklar, da sich die meisten Trassen noch in der Planungsphase befinden. Die meisten Trassen sollen bis 2035 gebaut werden.

Siehe auch

  • Liste der Fernstraßen in Russland
  • Straßensystem in Russland

Weblinks

  • Website von Awtodor (russisch/englisch)
  • Website von Rosawtodor
  • Website des russischen Verkehrsministerium
  • Website von Awtoban (russisch/englisch/chinesisch)
  • roads.ru

Einzelnachweise


Wie Mautstraßen in Russland konzipiert sind und wie man sie benutzt

Wie Mautstraßen in Russland konzipiert sind und wie man sie benutzt

MOSKAU, RUSSLAND APRIL, 29, 2018 Ansicht Im Freien Des Starken

Russland baut Autobahn quer durch Zentralasien Euronews

Luftaufnahme des Autobahnkreuz in Moskau, Russland Stockfoto, Bild