Alia Menchari (arabisch علياء منشاري; geboren 24. Juli 1958 in Tunesien) war von 1981 bis 2018 eine tunesische Pilotin, Flugkapitänin von Linienflugzeugen und ab 2000 Ausbilderin für die Zivilluftfahrt. Sie war die erste Frau in Tunesien, in der arabischen Welt und Afrika, die diese Berufe ausübte.

Leben

Fliegen

Ali Menchari träumte vom Fliegen seit sie 12 Jahre alt war, seit sie „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry gelesen hatte.

Noch während der Schulzeit lernte sie 1974 Gleitschirmfliegen am Jabal Al-Rasas. Im Juni 1976 machte sie Abitur am Karnat-Institut. Im September 1976 schrieb sie sich an der Zivilluftfahrtschule auf dem Flughafen Borj El Amri ein. 1978 gelang ihr ein Abschluss mit Auszeichnung. 1981 erwarb sie die Berufspilotenlizenz erster Klasse und machte anschließend bei Tunisair eine Ausbildung.

Bei Tunisair war sie ab 1982 Pilotin auf einer Boeing 727, ab 1990 auf einem Airbus A320, ab 1992 auf ART 42 und ART 72 und ab 1994 wieder auf einem Airbus A320. Seit dem Jahr 2000 war sie Ausbilderin für die Zivilluftfahrt. Ab 2015 flog sie einen Airbus 330. Sie ist seit August 2018 im Ruhestand und war in ihrem Berufsleben über 20.000 Flugstunden in der Luft.

Menchari war die erste Frau, die in Tunesien, in der arabischen Welt, ja sogar in Afrika Pilotin und Ausbilderin für die Zivilluftfahrt war.

Pferde

Neben dem Fliegen entwickelte Menchari eine zweite Leidenschaft: die für Pferde. Sie wurde eine leidenschaftliche Pferdezüchterin, internationale Schiedsrichterin beim Springreiten. Auch hier war sie die erste Frau, die eine internationale Springreiterlizenz und eine private Pferdetrainerlizenz erworben hat.

Auszeichnungen

Anlässlich von Mencharis Prüfung zur theoretischen Zivilluftfahrt wurde ihr 1978 der Präsidentenpreises verliehen.

1992 wurde sie erstmals mit dem Orden der Republik ausgezeichnet. Am 13. August 2015 wurde sie mit den Insignien einer Kommandeurin des Ordens der Republik ausgezeichnet, die ihr vom Präsidenten der Tunesischen Republik anlässlich des Nationalen Frauentags verliehen wurden.

Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2019 weihte die Stadtverwaltung von Ariana Straßen ein, die nach wegweisenden tunesischen Frauen benannt wurden, darunter auch Ali Menchari.

Privates

Menchari lebt in Tunis.

Weblinks

  • Alia Menchari: Première Pilote d'Avion en Tunisie auf YouTube, 24. Juli 2020, abgerufen am 12. Februar 2025 (französisch, arabisch; Laufzeit: 7:58).
  • Parcours de femmes : ces femmes de l'air tunisiennes | Mosaique FM

Einzelnachweise


17 Best images about Leila Menchari on Pinterest Paris, Store window

Profil von Senior Manager Supply Chain hirewood

Lahr Dank der Spenden kann Alia sehen Nachrichten der Ortenau

Alia El Ouariachi Team Leader Human Resources mit Schwerpunkt

Paris Schaufenster zur Traumwelt Leïla Menchari dekorierte 40 Jahre