(1870) Glaukos ist ein Asteroid aus der Gruppe der Jupiter-Trojaner. Damit werden Asteroiden bezeichnet, die auf den Lagrange-Punkten auf der Bahn des Jupiter um die Sonne laufen. (1870) Glaukos wurde am 24. März 1971 vom Forscher-Team Cornelis Johannes van Houten, Ingrid van Houten-Groeneveld und Tom Gehrels entdeckt.

Benannt wurde der Asteroid nach Glaukos, dem Sohn des Priamos, einer legendären Figur des Trojanischen Krieges.

Siehe auch

  • Liste der Asteroiden
  • Liste der Asteroiden – Trojaner

Weblinks

  • Asteroid Glaukos: Discovery Circumstances gemäß dem Minor Planet Center der Internationalen Astronomischen Union bei dem Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics, Cambridge, USA
  • (1870) Glaukos in der Small-Body Database des Jet Propulsion Laboratory (englisch).
  • (1870) Glaukos in der Datenbank der „Asteroids – Dynamic Site“ (AstDyS-2, englisch).

Lübeck, St. Mary's Church, 1870

Karte von Deutschland in den 1870er Jahren. Farblithographie

Teil 1 Historische Augenprothesen Herstellung von Glasaugen im 19

BAHN POSTER, DER 1870ER JAHRE. NUM Chicago and North Western Railway

GHDI Image